(1) Die kostenpflichtige Buchung findet online statt auf der vom Vermieter nach Absatz (2) dieses Abschnittes 1 (Kostenpflichtige Buchung) verantworteten Internetseite.
(2) Der kostenpflichtig buchende Gast (im folgenden "Mieter" genannt) macht dem Vermieter (im folgenden "Vermieter" genannt) der Ferienunterkunft (Apartment, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Hotel- bzw. Pensions-Zimmer, im folgenden "Mietobjekt" genannt) ein verbindliches Angebot.
(3) Der Vermieter kann diesem Angebot, das Mietobjekt zu mieten, widersprechen, und zwar binnen einer festgesetzten und im Buchungsvorgang ausdrücklich genannten und bestätigten Stundenzahl. Widerspricht der Vermieter innerhalb dieser Zeit nicht, gilt die kostenpflichtige Buchung als angenommen und verbindlich.
(1) Das Mietobjekt ist vollständig eingerichtet und möbliert.
(2) Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln.
(3) Der Mieter, also die buchende Person, haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen.
(4) Im Haus und in der Wohnung bzw. im Apartment bzw. im Zimmer bzw. im Ferienhaus darf nicht geraucht werden.
(5) Das Halten von Tieren in dem Mietobjekt ist nicht gestattet. Es ist also nicht gestattet, Haustiere mitzubringen. Ausnahmen bedürfen der besonderen schriftlichen Genehmigung des Vermieters.
(6) Die Bettwäsche sowie alle Hand- und Trockentücher dürfen nicht vom Mieter gewaschen werden. Weitere Wäsche und Hand-, Bade-, Dusch- und Geschirrtrockentücher sind auf Nachfrage kostenlos beim Vermieter erhältlich. Näheres erfragen Sie bitte beim Vermieter.
(7) Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts und/oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich in geeigneter Form anzuzeigen.
(8) Der Mieter haftet für alle von ihm verursachte Mängel und Schäden.
(9) Der Mieter haftet für durch unsachgemäßes Bewohnen verursachte außergewöhnliche Reinigungskosten, z. B. eine erforderliche Grundreinigung eines Teppichs oder besonders stark verschmutztes Inventar oder außergewöhnlich stark verschmutzte Bettwäsche, Matratzen, Fußböden, Badezimmer, Toilletten etc. oder nicht nach Gebrauch gereinigtes Geschirr. Gebrauchtes Geschirr ist zu reinigen und gereinigt und getrocknet vor der Abreise in den dafür vorgesehenen Möbeln zu verstauen.
(10) Der Mieter übergibt nach dem Aufenthalt die Ferienunterkunft in sauberem und staubsaugerreinem Zustand. Die im Mietpreis enthaltene Reinigung (sogenannte Endreinigung) bzw. die alternativ separat optional zu buchende Reinigung der Ferienunterkunft ist eine Übergabe-Säuberung der Ferienunterkunft und keine generelle Grundreinigung, was schon aus dem begrenzten Zeitraum von der Abreise der Mieter bis zur Anreise der folgenden Mieter deutlich wird.
(1) Die während des Buchungsvorganges auf diesen Internetseiten vom Mieter angegebene Anzahl der reisenden Personen sowie das Alter der reisenden Personen sind verbindlich und dürfen nicht einseitig ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters verändert werden.
(2) Das Übernachten zusätzlicher und nicht schriftlich angemeldeter und vom Vermieter schriftlich akzeptierter Personen ist nicht gestattet.
(3) Der Mieter hat alle ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten.
(1) Die Anreise erfolgt am Anreistag ab frühestens 11.30 Uhr. (Es ist nach vorheriger Absprache möglich, die Koffer und das Fahrzeug schon vorher im Laufe des Anreisetages abzustellen.)
(2) Die Abreise erfolgt am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr. (Es ist nach vorheriger Absprache möglich, die Koffer und das Fahrzeug noch für eine weitere Zeit während des Abreisetages abzustellen.)
(3) Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt in einem ordentlichen und sauberen Zustand an den Vermieter zu übergeben und alle überlassenen Schlüssel an den Vermieter auszuhändigen.
(1) Der Mietpreis wurde während des Buchungsvorganges inklusive der Aufschlüsselung der eventuell entstehenden Nebenkosten angezeigt und wird von Ihnen, lieber Gast, mit dem Absenden der kostenpflichtigen Buchung bestätigt. Er basiert auf der jeweils gültigen Preisliste auf dieser Internetseite.
(2) Mit der Buchungsbestätigung erhält der Mieter in einer Mail an die in der kostenpflichtigen Buchung angegebene Mailadresse noch einmal die Aufstellung des Reisepreises, dessen genaue Zusammensetzung und alle die kostenpflichtige Buchung betreffender Fakten, auch diese AGB.
(3) Der Mietpreis enthält NICHT die vom Vermieter im Namen der Gemeinde zu erhebenden Kurbeiträge. Der Kurbeitrag der Beitrag für die Nordsee-ServiceCard, wird separat vom Vermieter eingezogen.
(4) Der Vermieter informiert den Mieter separat zur kostenpflichtigen Online-Buchung über die Höhe des Kurbeitrages.
(5) Der Mietpreis und der Beitrag für die Nordsee-ServiceCard bzw. Kurbeitrag sind wie folgt zu entrichten:
Der Mieter überweist innerhalb von zehn Tagen nach der kostenpflichtige Online-Buchung 20 Prozent des Reisepreises. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung an das Konto mit der Nummer 25 5100 401, Kontoinhaber Silke Klattenberg, bei der Volksbank Esens , Bankleitzahl 282 915 51.Im Verwendungszweck der Überweisung werden der Name des Mieters und das Datum des Aufenthaltes angegeben.
Die Restzahlung erfolgt vor Ort in Neuharlingersiel.
(6) Gerät der Mieter mit den Zahlungen in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos und formlos mit einfacher Post oder mit einfacher elektronischer Mail zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. Für diesen Fall gelten dann die Storno-Gebühren (Abschnitt 6., Absatz (1), dieses Vertrages).
(1) Im Falle einer Absage der bei uns gebuchten Urlaubszeit oder für den Fall einer Kündigung nach Absatz (4) dieses Abschnittes "6. Stornierung und Aufenthaltsabruch" müssen leider Stornogebühren berechnet werden. Unabhängig vom Zeitpunkt der Absage wird in jedem Stornierungsfall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 % des Mietpreises mit Ihrer Anzahlung in selber Höhe verrechnet. Die darüber hinaus anfallende Stornogebühr beträgt:
bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20 % des Mietpreises,
bis zum 28. Tag vor Reiseantritt 40 % des Mietpreises,
danach 60 % des Mietpreises.
(2) Der Vermieter versucht, die ausgefallene Zeit mit anderen Gästen zu belegen. Für die Tage, an denen dies gelingt, wird keine Stornogebühr berechnet.
(3) Der Mieter kann jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen.
(4) Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er ohne Ausnahme zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.
(5) Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich per Briefpost mit eigenhändiger Unterschrift und in mit dem Vermieter abgesprochenen Ausnahmen auch per elektronischer Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter (Ausnahme: Absatz (4) dieses Abschnittes "6. Stornierung und Aufenhaltsabbruch").
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser Buchungsbedingungen sowie Ausnahmen von diesen Buchungsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung und für Abweichungen von dieser Schriftformklausel.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Buchungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach der kostenpflichtigen Buchung unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit dieser Buchungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
(3) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Esens bzw. der Sitz des nächstgelegenen Amtsgerichtes.
Bitte geben Sie in das folgende Feld die Mail-Adresse ein, an die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschickt werden sollen. Klicken Sie anschließend auf Jetzt abschicken!.